RhB Gem 2/4 211 Rangierlok

mit Signet (80er Jahre)
Artikel Nr.: BEMO-1257 121
Hersteller: Bemo
Spur: Spur H0m
Verfügbarkeit: Wenige Stücke ab Lager erhältlich
Werkseitig ausverkauft
Dieser Artikel ist leider nicht mehr erhältlich

Motor 5-polig

 
Zweikraft-Rangierlok der 80er Jahre

Die ab 1913 beschafften Ge 2/4 201-207 gehören wie die verschiedenen Loks der Reihe Ge 4/6 zur der elektrischen Fahrzeugerstausstattung der RhB. Die nur ca. 300 PS starken Ge 2/4 übernahmen die Bespannung der Personenzüge auf der Engadinerlinie bzw. überwiegend den Verschub. Drei der Loks wurden daher 1943 als Ge 2/4 211-213 mit Mittelführerstand und u.a. neuem Antrieb an ihr neues Aufgabengebiet angepaßt.
Die Lok Gea 2/4 211 erhielt für Einsätze im Raum Landquart/Chur außerdem eine Akku-Batterie bzw. 1966 einen Dieselmotor, um nicht elektrifizierte Anschlußgleise sowie die Gleise der mit Gleichspannung betriebenen Arosabahn bedienen zu können. Die anfangs braun lackierte Lok erhielt als einzige der umgebauten Maschinen einen Einholmstromabnehmer; später war sie braunrot mit RhB-Lettern beschriftet unterwegs und erhielten dann wie alle anderen Rangierloks einen orangefarbenen Anstrich. Zunächst brachte man nur das RhB-Signet an, gegen später erhielt sie dann auch das neue Logo.

Modelldetails

  • Chassis aus Druckguß
  • Mashima 5-pol.Motor
  • Antrieb und Stromaufnahme über alle vier Achsen
  • Schnittstelle 6-pol. NEM 651
  • Bremsschlaeuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei
  • umspurbar auf H0e (Tauschradsatz optional lieferbar)