DB-AG - Dieseltriebwagen BR 650 AC
Sound
Artikel Nr.: | ROCO-78181 |
Hersteller: | ROCO |
Spur: | Spur H0 |
Verfügbarkeit: | Neuheit, jetzt vorbestellen |
Dieser Artikel ist leider nicht mehr erhältlich |
ROCO 78181
Modell: Dieseltriebwagen BR 650 der DB-AG in Epoche 6
Highlights des Modells: Erstmals mit PluX-Schnittstelle und Sound Ideal für Nebenbahnen Aufwendig gestalteter Innenraum
Daten zum Vorbild: Für den Betrieb auf weniger frequentierten Strecken wurde bei der Deutschen Bahn ab 1999 als Ersatz für ältere Konstruktionen ein neuer Nahverkehrs-Triebwagen angeschafft. Die Wahl fiel auf den von der Firma ADtranz entwickelten RegioShuttle 1, der bei der DB AG als BR 650 bezeichnet wurde. Dieser Fahrzeugtyp hat sich überwiegend in Süddeutschland durchgesetzt. Charakteristisch für den RS 1 sind vor allem die innovativen, trapezförmigen Fensterbänder. Zwei Dieselmotoren mit je knapp 250 PS bringen den Niederflurzug auf eine Spitzengeschwindigkeit von 120 km/h. Mit 40 Tonnen Leermasse ist der Triebwagen, der bis zu 101 Passagieren Sitzplätze bietet, eher ein Leichtgewicht.
Stromsystem: AC Schnittstelle: Plux22
Mit Decoder ausgerüstet: Ja Funktion Sound: ROCO Sound Pufferkondensator: Nein
Funktion Licht: Ja Beleuchtung: LED Lichtwechsel: Ja
Zusätzliche Lichtfunktion(en): Nein
LÜP in mm: 293 Mindestens befahrbarer Radius: R2
Angetriebene Achsen: 2 Haftreifen: 1 Schwungmasse: Nein
Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Nein
Maßstab: 1:87 Spurweite H0
EAN-Nummer: 9005033781811
Altersfreigabe: 14+ Jahre
Modell: Dieseltriebwagen BR 650 der DB-AG in Epoche 6
Highlights des Modells: Erstmals mit PluX-Schnittstelle und Sound Ideal für Nebenbahnen Aufwendig gestalteter Innenraum
Daten zum Vorbild: Für den Betrieb auf weniger frequentierten Strecken wurde bei der Deutschen Bahn ab 1999 als Ersatz für ältere Konstruktionen ein neuer Nahverkehrs-Triebwagen angeschafft. Die Wahl fiel auf den von der Firma ADtranz entwickelten RegioShuttle 1, der bei der DB AG als BR 650 bezeichnet wurde. Dieser Fahrzeugtyp hat sich überwiegend in Süddeutschland durchgesetzt. Charakteristisch für den RS 1 sind vor allem die innovativen, trapezförmigen Fensterbänder. Zwei Dieselmotoren mit je knapp 250 PS bringen den Niederflurzug auf eine Spitzengeschwindigkeit von 120 km/h. Mit 40 Tonnen Leermasse ist der Triebwagen, der bis zu 101 Passagieren Sitzplätze bietet, eher ein Leichtgewicht.
Stromsystem: AC Schnittstelle: Plux22
Mit Decoder ausgerüstet: Ja Funktion Sound: ROCO Sound Pufferkondensator: Nein
Funktion Licht: Ja Beleuchtung: LED Lichtwechsel: Ja
Zusätzliche Lichtfunktion(en): Nein
LÜP in mm: 293 Mindestens befahrbarer Radius: R2
Angetriebene Achsen: 2 Haftreifen: 1 Schwungmasse: Nein
Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Nein
Maßstab: 1:87 Spurweite H0
EAN-Nummer: 9005033781811
Altersfreigabe: 14+ Jahre